Autorenname: Simone Klein

Simone Stefanie Klein hat seit der Gründung der edition libica im Sommer 2013 die Verlagsleitung inne und betreut als Lektorin und Buchgestalterin die Buchprojekte. Außerdem zeichnet sie verantwortlich für die Verlagswebsite.

Veranstaltungen im November 2019

Ich freue mich, für den „neunten“ Monat des Jahres, der im mittelhochdeutschen die trefflichere Bezeichnung widunmanoth (Windmonat) hatte, die Neuauflage des Textes Frauenarbeit in der kapitalistischen Gesellschaft von Adelheid Popp ankündigen zu dürfen.

Adelheid Popp war die Begründerin der proletarischen Frauenbewegung in Österreich, und hat die frühe Sozialdemokratie in der Monarchie und der Ersten Republik maßgeblich mitgeprägt. 

Im Rahmen von zwei Veranstaltungen werden Sie Gelegenheit haben, mehr zur Bedeutung von Adelheid Popp zu hören. Wir bitten Sie, die beiden Termine vorzumerken.

1. „and the story goes on“

Am 14. November um 18.00 Uhr präsentieren die Herausgeber/innen Thierry Elsen, Simone Klein und Gabriele Rökl das Buch in den Räumlichkeiten der SPÖ Margareten.

2. Buchpräsentation beim BÖFV

Am 23. November haben wir die Ehre, das Buch in den Räumlichkeiten des Bundes Österreichischer Frauenvereine vorzustellen. Die Einladung steht zum Herunterladen zur Verfügung.

An diesen Terminen haben Sie natürlich auch Gelegenheit, mit den Herausgeber/innen sowie mit den anderen Gästen ausgiebig zu diskutieren.

Veranstaltungen

Veranstaltungen im Mai 2019


ich freue mich für Anfang Mai gleich drei Veranstaltungen ankündigen zu dürfen:

Visuelle Kommunikation und Mediengestaltung

Start meines Kurses an der Kunst-VHS am Dienstag, den 7. Mai und den drei folgenden Dienstagen im Mai jeweils 18-21h. Nähere Infos entnehmen Sie
bitte der VHS-Website.

Nur noch zwei Plätze frei! Anmeldungen bitte direkt an der


Nacht der Philosophie im reading!!room

am 8. Mai um 19:30 Uhr.

Wie schon in den vergangenen 6 Jahren, organisiert die Gesellschaft für angewandte Philosophie auch 2019 die Nacht der Philosophie.

Heuer widme ich mich der Diotima, jener weisen Frau aus Mantineia, die Sokrates in das Wesen der wahrhaften Liebe eingeweiht hat. Sie werden überrascht sein, wie „erotisch“ Philosophieren sein kann!

Ich bitte um rechtzeitige Anmeldung bei mir per E-Mail oder direkt beim Veranstalter:

Gesamtprogramm der Nacht der Philosophie 2019


Peter Miniböck: Buchpräsentation und Lesung

am Donnerstag, den 9. Mai um 19:30 Uhr im Atelier 3A.

Ich freue mich, Peter Miniböcks neuestes Buch gemeinsam mit dem Autor präsentieren zu dürfen. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bei mir per E-Mail oder direkt beim Veranstalter.

Veranstaltungen

Workshop am 5. 2.2019 im reading!!room

Die edition libica beteiligt sich auch heuer am Safer Internet Day mit einem Workshop zum Thema  (Digitale) Medien und Rechte. 

Die Initiative Saferinternet.at unterstützt Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien und beteiligt sich unter anderem am Safer Internet Day, der europaweit im Zeichen des sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien steht.

Die edition libica beteiligt sich in Kooperation mit dem read!!ing room am Safer Internet Day mit einem einzigartigen Workshop zum Thema (Digitale) Medien und Rechte. Simone Stefanie Klein, Philosophin, Autorin, Lehrende und Verlegerin, wird Fragen zum Urheberrecht im Bereich (digitale) Medien und in der Kulturarbeit beantworten:

  • Was ist das „Recht am eigenen Bild“?
  • Darf ich Fotos, Videos, Texte etc. aus dem Internet verwenden?
  • Wo finde ich lizenzfreie Bilder für meine Website, meinen Blog oder mein Buchcover?
  • Was sind „Creative Commons“-Inhalte und wie darf ich sie nutzen?
    Was ist beim Zitieren zu beachten?
  • Was heißt gemeinfrei? Von welchen Autor*innen kann man ohne Probleme Texte übernehmen?
  • Wie kann ich meine eigenen Texte vor Urheberrechtsverletzungen schützen?

In einer lockeren Frage-Antwort-Runde informiert Simone Stefanie Klein über die wichtigsten Fragen des Urheberrechts. Der Workshop richtet sich an Blogger*innen, (Online)-Autor*innen, Künstler*innen, und Menschen, die einfach mehr wissen wollen.

Um Vorbereitung konkreter Fragen sowie um Anmeldung wird gebeten!

Infos zu den Aktivitäten am Safer Internet Day 2019 in Kürze unter: http://www.saferinternet.at

Veranstaltungen

WEIHNACHTSAKTION 2018

Wie schon in den vergangenen Jahren liegt uns nicht nur das Wohl der Umwelt, sondern auch das unserer Mitmenschen sehr am Herzen. Darum unterstützen wir auch heuer die Aktion Ein Funken Wärme der Caritas Österreich.

Von jeder Buchbestellung, die bis 31. Dezember 2018 bei uns einlangt, spendet die edition libica 10% für einen Funken Wärme.

Allfällige Rückfragen richten Sie bitte an Simone Stefanie Klein .


Mehr zur Aktion Ein Funken Wärme erfahren Sie auf der Website der Caritas Österreich

Ein Funken Wärme Logo


Allfälliges
Unsere Website verwendet - no na - Cookies, allerdings nur rein technischer Art. Da wir Besseres zu tun haben, als das Verhalten unserer Besucher*innen zu dokumentieren oder Erbsen zu zählen, speichern wir keinerlei Daten. Weitere Details zu den Cookies finden Sie auf der Seite Datenschutz.
Annehmen
Ablehnen
Nach oben scrollen