Autorenname: Simone Klein

Simone Stefanie Klein hat seit der Gründung der edition libica im Sommer 2013 die Verlagsleitung inne und betreut als Lektorin und Buchgestalterin die Buchprojekte. Außerdem zeichnet sie verantwortlich für die Verlagswebsite.

Weihnachtsaktion 2015

Weihnachtskarte Vintage Style
Weihnachtskarte „Vintage Style“

Uns liegt nicht nur das Wohl der Umwelt, sondern auch das der Mitmenschen am Herzen. Darum unterstützen wir heuer die Aktion Ein Funken Wärme der Caritas Österreich. Helfen Sie uns bitte, die Spendensumme zu erhöhen, damit armutsbetroffene Menschen in Österreich ihre Heizkosten begleichen können. Von jeder Buchbestellung, die bis 24. Dezember 2015 bei uns einlangt, spendet die edition libica 10% für einen Funken Wärme.

Allfällige telefonische Rückfragen bitte unter 0677 617 50 386.

Verlagsnachrichten

Verlags-und Buchpräsentation

mit Simone Stefanie Klein am 18. November 2015 im Philomedia


Ein Lesungs- und Diskussionsabend im Rahmen der von WIEN-KULTUR unterstützten Veranstaltungsreihe „An der Schnittstelle zwischen Literatur und Philosophie“


Den Abend könnte man, Kant paraphrasierend, unter das Motto stellen: Dichten ohne Denken wäre unsinnig und Denken ohne Dichten sprachlos.

Dennoch scheinen Philosophie und Poesie seit jeher in einen nicht enden wollenden Erbstreit um die Fähigkeit „wahrer“ Erkenntnis und den Besitz der „wahren“ Erkenntnisform verstrickt zu sein. Das Geheimnis der Sphinx ist mein experimentalphilosophischer Versuch, die gemeinsamen Wurzeln im Rätsel wiederzuentdecken. Denn das Rätsel gehört zu den ältesten sprachlichen Ausdrucksformen und hat einiges gemeinsam mit der Form des Philosophierens, wie es zu Zeiten der antiken Weisen betrieben wurde.

Aber nicht nur dieses Buch, sondern auch andere Publikationen in der edition libica bewegen sich ganz bewusst im Spannungsfeld zwischen Literatur und Philosophie, insbesondere die unlängst erschienene Kleine Eule Denkmalnach von Gabriele Ruf-Zoratti und Rosa Mayereders Fabeleien, die seinerzeit als philosophische Märchen für Erwachsene kursierten.

Veranstaltungen

Lesung zum Thema Feuer

… am Donnerstag, 25.  Juni 2015,
um 19:30 Uhr im „Kunstraum“

Verschoben auf den Herbst 2015.
Termin und Details werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Zweiter Teil des 4-teiligen Zyklus von Autor/innenlesungen der Schreibwelten in Kooperation mit der edition libica.

Details zu dieser Veranstaltung folgen.


Verlagsnachrichten

Reprise der Philosophischen Sprachspiele

am Samstag, den 30.5.2015
im Hörsaal 1, Sensengasse 3a, 1090 Wien
ab 18:30 Uhr

Lesungsankündigung der KomparatistInnen
Lesungsankündigung der KomparatistInnen

Lesung von KomparatistInnen für KomparatistInnen, Anhang, Fans, ProfessorInnen und InteressentInnen

Simone Stefanie Klein und Karl Neubauer geben im Rahmen dieser Veranstaltung einige der Highlights ihrer Darbietung im Rahmen der vergangenen Nacht der Philosophie vom 20. Mai 2015 zum Besten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Verlagsnachrichten
Unsere Website verwendet - no na - Cookies, allerdings nur rein technischer Art. Da wir Besseres zu tun haben, als das Verhalten unserer Besucher*innen zu dokumentieren oder Erbsen zu zählen, speichern wir keinerlei Daten. Weitere Details zu den Cookies finden Sie auf der Seite Datenschutz.
Annehmen
Ablehnen
Nach oben scrollen